Nachdem die Stäbchen zu Hause alle einmal durch den Mund gewandert sind, landen sie wieder im Umschlag und werden zurück an das DKMS-Labor in Dresden geschickt. Hier werden sie mit einem Barcode versehen, bevor die große Reise beginnt.
Quelle: Anja Schneider
An drei flauschigen Stäbchen haften potenzielle Lebensretter. Diese können ganz einfach als Registrierungs-Set nach Hause bestellt werden.
Quelle: Anja Schneider
Swen Scherzer arbeitet in der Poststelle. Hier werden die Umschläge mit den Stäbchen entgegengenommen und sortiert.