Der Sächsische Landtag ist Montagmittag wegen Brandverdacht evakuiert worden. Um 11.47 Uhr ging bei der Feuerwehr ein Notruf ein, Mitarbeiter berichteten von starker Rauchentwicklung im Obergeschoss. Die Feuerwehr ging zunächst von einem Brand in einem Technikraum aus und war mit mehreren Löschfahrzeugen vor Ort. Nach DNN-Informationen hatte die Rauchentwicklung aber eine andere Ursache. So war wohl Kühlmittel aus der Klimaanlage ausgetreten und hatte aufgrund der Temperaturen im Technikraum im Dachgeschoss für eine starke Rauchentwicklung gesorgt.
Laut Feuerwehrleuten vor Ort bestand demnach keine Gefahr für die Gesundheit, verletzt wurde auch niemand. So blieb der Feuerwehr nur übrig, das Gebäude kräftig durchzulüften. Nach etwa 90 Minuten war der Einsatz abgeschlossen und die evakuierten Mitarbeiter konnten ihre Arbeit langsam wieder aufnehmen.
Von dnn