Aus einer Verdichterstation austretender Rauch hat am Mittwochmorgen der Feuerwehr einen Einsatz am Güterbahnhof Dresden-Friedrichstadt beschert. Woher der Rauch stammte, war zunächst unklar.
Die Deutsche Bahn schaltete die 15.000-Volt-Oberleitungen im Gebiet ab und erdete sie, um die Feuerwehrmänner bei einem möglichen Löscheinsatz nicht zu gefährden.
Letztlich konnten die Kameraden aber Entwarnung geben. Aus einem defekten Kompressor trat Öl aus, das verdampfte. Der dabei entstehende Rauch wurde aus der Verdichterstation unterhalb der Waltherstraße geblasen. In diesen Anlagen wird Druckluft bereitgestellt, die für die Bremsen der Eisenbahn benötigt werden. Techniker der Deutschen Bahn werden den Defekt beheben, heißt es.
Von DNN