Besucher des Dresdner Verkehrsmuseum dürfen am Sonnabend, 26. Januar, selbst entscheiden, was ihnen ein Aufenthalt im Dresdner Verkehrsmuseum an der Augustusstraße 1 wert ist. Von 10 bis 18 Uhr gelten ungewöhnliche Eintrittspreise: Das Verkehrsmuseum spricht von einem „Zahl-Doch-was-Du-willst“-Tag. Besucher dürfen die Höhe des Eintrittspreises für einen Museumsbesuch selbst festlegen. „Wir sind gespannt, ob es uns mit diesem Pilotversuch gelingt, im erfahrungsgemäß besucherschwachen Januar einen Anreiz zum Besuch des Verkehrsmuseums zu setzen“, erklärt Joachim Breuninger, Direktor des Verkehrsmuseums.
Die aktuelle Ausstellung „Burning Concrete. Garage Art und zeitgenössische Kunst“ (18. Januar bis 28. Juli 2019) verbindet originale und originelle umgebaute Serienfahrzeuge mit Arbeiten von elf jungen Künstlern aus Dresden und Berlin. Eine neue Attraktion für Kinder sind seit Dezember sogenannte „Mausstationen“. Junge Besucher sind mit allen Sinnen gefordert, um Fluggeräte zu ertasten oder Zahnräder zu einem funktionierenden Getriebe zusammenzusetzen.
Von DNN