Am heutigen Montag ist Walpurgisnacht. Überall brennen die Hexenfeuer und es wird in den Mai getanzt. Der beginnt am Dienstag und wird als „Tag der Arbeit“ mit zahlreichen Kundgebungen begangen. Ebenfalls Tradition am 1. Mai: Die Flottenparade der Sächsischen Dampfschiffahrt. Was sonst noch los ist, haben wir zusammengefasst:
30. April:
Alte Feuerstelle des Wasserschifffahrtsamtes, Moritzburger Straße 1: ab 16 Uhr Großes Hexenfeuer an der Elbe; Fassbier und Bratwurst am Imbiss
Anlegestelle, Terrassenufer: 19-22 Uhr Tanz in den Mai an Bord der Dampfer; Tanz und Essen à la carte; Tickets 27 Euro
Anno Domini
Mehr Tipps
, Klotzscher Hauptstr. 27: ab 18 Uhr Walpurgisnacht mit Zauberern, Spielleuten und Gauklern; großes Hexenfeuer vorm Schankhaus, Hexengericht
Bailamor, Bischofsweg 14: ab 21 Uhr „Tanz Salsa in den Mai“; lateinamerik. Musik; ab 21 Uhr Salsa-Einführungskurs; bis 22 Uhr Glas Sekt gratis für Frauen; Eintritt 4 Euro, Studenten frei bis 22 Uhr
Dorint Hotel, Grunaer Straße 14: ab 19 Uhr Tanz in den Mai mit Galaband des Dresdner Salonorchesters; Tickets ab 50 Euro, ermäßigt 40 Euro
Downtown, Katharinenstraße 11-13: Ab 22 Uhr „Tanz dich frei... in den Mai“; Disco House Music, Maibowle, Begrüßungsgetränk bis 24 Uhr; Eintritt 5 Euro, Studenten 4 Euro, Frauen bis 23.30 Uhr frei
Kanuverein Laubegast, Laubegaster Ufer 35: Lagerfeuer mit Hexenverbrennen, Musik, Tanz; gegen 22 Uhr Feuerwerk
Katys Garage, Alaunstr. 48: ab 20 Uhr Tanz in den Mai mit DJ Drykmaplay; kleines Hexenfeuer im Outdoor-Bereich; Eintritt frei
Kinder- und Jugendbauernhof Nickern, Am Stausee 3: 16-19 Uhr Kinderfest mit Hexentaufen, Kinderschminken, Lagerfeuer; 20 Uhr Konzert der Folksmusiker; 21.30 Uhr Hexentanz; 23 Uhr DJ OSY; Eintritt 7 Euro, ermäßigt 5 Euro, Kinder (bis 14 Jahre) 4 Euro
Kinder- und Jugendhaus „Parkhaus“, Stralsunder Str. 21: 15-20 Uhr Hexenfeuer; Hexenprogramm, Hexenspiele, Hexenfeuer, Hexendisco; Eintritt frei
Kinder- und Jugendhaus „Schieferburg“, Liebstädter Str. 29: 17-22 Uhr Hexentheater, Performance mit Feuertänzerin Constance, Musik mit DJ „Public Dee“; Hexenfeuer, Knüppelkuchen usw.
Konzertplatz Weißer Hirsch, Stechgrundstr.: ab 18 Uhr Tanz in den Mai; großes Lagerfeuer; Eintritt frei
Landgut Hofewiese, Gänsefuß 55: ab 15 Uhr Walpurgisnacht im Gut; 16 Uhr Hexendisko für Kinder; 18 Uhr Hexenfeuerchen; 19 Uhr Tanz in den Mai mit DJ Sven Parthum, Eintritt frei
Leutewitzer Windmühle, Steinbacher Straße 56: ab 16 Uhr Walpurgisnacht mit Hexenfeuer; Familienprogramm, Zirkus, Unterhaltung, Fahrgeschäfte; 19 Uhr: OpenAir-Party mit The Whitelabel Brothers und Luis Ariano; Eintritt 6 Euro, inkl. 3 Euro Getränkemarke
Martin-Luther-Denkmal an der Frauenkirche, Neumarkt: ab 22 Uhr Hexensabbat mit der schwarzen Gräfin – Kräuter, Tinkturen und die Jagd nach bösen Geistern; Tickets ab 15 Euro.
Pier15, Leipziger Str. 15b: ab 22 Uhr „Tanz in den Mai - die große Vorfeiertagsparty“ mit Mynoorey & DJ On3; Eintritt 5 Euro bis 23 Uhr, Frauen frei, danach 8 Euro
Prinzenkeller, Weistropper Str. 2: ab 19 Uhr Mittelalterliche Walpurgisnacht; Hexenfeuer, 8-Gang-Menü, Sängerwettstreit, Misswahl zur schönsten Hexe, DJ und Tanz; Tickets ab 59 Euro
Restaurant Rosengarten, Carusufer 12: ab 19 Uhr Dinner & Dance - Tanz in den Mai; Party ab 22 Uhr; Dinner und Party ab 48 Euro; Party 10 Euro, 22-24 Uhr für Frauen Eintritt frei
Spirit the Old Island, Alaunstr. 66: ab 19 Uhr Vorfeiertagsparty; Hits von heute, House, Electro, 90er; Longdrinks, Frühlingscocktails; Eintritt frei
Stadtteilfeuerwehr Bühlau, Neukircher Str. 1: ab 18 Uhr Bühlauer Hexenfeuer
1.Mai:
Schützenplatz: 9.30-16 Uhr Maifest des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB); ab 9.30 Uhr Fahrrad-Demo; 11.30 Uhr Konzert der Banda Internationale; 14 Uhr Tanzgruppe „Arriba“; Kinderanimation
Terrassenufer: ab 10 Uhr Flottenparade zum Saisonstart; gg. 12 Uhr in Pillnitz, gg. 13.30 Uhr Ankunft Terrassenufer
Weinbergkirche Pillnitz, Bergweg 3: ab 12 Uhr Frühlingsfest; Speisen, Weinausschank, Geschenke und Musik, Reiten für Kinder; 15 Uhr Puppentheater; 16.30 Uhr Konzert mit Doubravanka
Von DNN