Im Kindermuseum „Welt der Sinne“ im Deutschen Hygiene-Museum ist am Freitag, dem 20. Juli, der 50 000. Besucher seit der Wiedereröffnung im März 2018 begrüßt worden. Direktor Klaus Vogel gratulierte Michael und Stefanie Fischer aus Dresden, die mit ihren beiden Kindern Nadine (11) und Raphael (8) ins Museum gekommen waren. Die Familie aus Dresden konnte sich über eine Jahreskarte und einen Gutschein für den Museumsshop freuen.
Das Kindermuseum im Hygienemuseum gibt es seit 2005. Mit über einer Million Besuchern war es zu einer der wichtigsten Freizeitattraktionen geworden. Nach zwölf Jahren Dauerbetrieb und nachdem tausende von Kinderhänden ihre Spuren hinterlassen hatten, wurde der 500 Quadratmeter große Erlebnisbereich neu gestaltet.
„Die fünf Sinne stehen auch weiterhin im Mittelpunkt dieser interaktiven Ausstellung: Hören, Sehen, Fühlen, Riechen & Schmecken – jedem Sinn ist eine eigene Themeninsel gewidmet. Hier finden sich neben überdimensionalen Tastmodellen von Nase, Auge, Zunge oder Ohr auch authentische Museumsexponate, Erklärfilme und Hörtexte sowie kindgerechte Illustrationen“, so das Museum. Neu entwickelte Experimente würden zudem spielerisch Wissen zu optischen Illusionen, den verschiedenen Geschmacksrichtungen oder der Geschwindigkeit des Schalls vermitteln. cat.
Deutsches Hygiene-Museum Dresden, Lingnerplatz 1, geöffnet Di.-So., Feiertage: 10-18 Uhr; Eintritt Erw. 9 Euro, erm. 4 Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei
Von cat.