Das dritte Kraftwerk Mitte Fest kann trotz Corona am 5. September von 11 bis 19 Uhr stattfinden. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, dienen der Wettiner Platz mit seinen Grünflächen und der Westplatz vor dem frisch sanierten Speicher nahe der Könneritzstraße als Festgelände. Beide Locations werden durch eine Einbahnstraßen-Regelung über die Theatergasse verbunden.
Das Festprogramm beinhaltet 100 Künstler. Auf der Bühne am Wettiner Platz treten unter anderem Kinder des interkulturellen Vereins Kolibri, die Band „Die Fußgänger“ und Tänzer des Heinrich-Schütz-Konservatoriums auf. Die Grünflächen sollen sich in eine Kinderstation mit Liegestühlen und Picknickdecken verwandeln. Weitere Programmpunkte sind eine Puppentheatersammlung der Staatlichen Kunstsammlungen, der Mitmachzirkus des Kolibri-Vereins und musikalische Unterhaltung von Jazz bis Pop vom Restaurant „Kulturwirtschaft“. Zudem spielt das Theater Junge Generation um 16 Uhr „Das doppelte Lottchen“ auf der Freilichtbühne seines Sommertheaters.
Mehr Infos zu Corona in Dresden und der Region
Die Neuinfektionszahlen sind seit Wochen niedrig, doch Corona ist weiterhin ein Thema. Die wichtigsten Texte und weitere Überblicksartikel zum Thema:
Aktuelle Texte
- Maskenpflicht-Bußgeld geplant: Wer ist für Kontrollen zuständig?
- Stadtarchiv sammelt Dokumente: Wie die Menschen in Dresden Corona erleben
- Zurück im Leben: Dresdner Fotograf Matthias Creutziger hat Corona besiegt
- Das passiert, wenn Ihr Corona-Test am Flughafen positiv ausfällt
- Ab Herbst wieder geregelter Unterricht an Sachsens Schulen ohne Abstandsgebot
Der Gesamtüberblick
Um die Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu gewährleisten, stehen Desinfektionsmittel am Ein- und Ausgang des Festgeländes bereit. Maskenpflicht gelte nur im Theaterfoyer und auf den Toiletten. Zudem ist die Besucherzahl auf 1000 Personen beschränkt.
Der Eintritt zum Fest ist frei. Für einzelne Programmpunkte müssen Besucher allerdings Tickets kaufen.
www.kraftwerk-mitte-dresden.de/
Von lc