Die Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen könnten in den kommenden Tagen zunehmend ins Schwitzen kommen.
Liegen die Temperaturen am Montag noch bei 31 bis 32 Grad, klettert das Thermometer in Dresden am Mittwoch schon auf 36 Grad, in anderen Städten können es sogar 38 werden, sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Leipzig am Montag.
Es kühlt in der Nacht nicht ab
Die Nacht zu Mittwoch wird voraussichtlich tropisch, das heißt, die Temperaturen sinken nicht unter 20 Grad. Am Mittwoch selbst kann es bis zu 39 Grad heiß werden. „Es ist aber nicht auszuschließen, dass mancherorts auch die 40 Grad geknackt werden“, sagte der DWD-Sprecher.
Eine Abkühlung ist in Dresden nicht zu erwarten. Regen ist für die nächsten zwei Wochen nicht zu erwarten. Lediglich in den ersten Julitagen kühlt es ein wenig ab.
Auch Waldbrandgefahr hoch
Wegen der Trockenheit steigt auch die Waldbrandgefahr. Vor allem in Brandenburg, Nordsachsen und im westlichen Teil von Sachsen-Anhalt steigt das Risiko. Hier wird die höchste Gefährdungsstufe 5 erreicht, eine sehr hohe Waldbrandgefahr.
Warnung vor Hitze
Für den Dienstag hat der Wetterdienst eine amtliche Warnung vor Hitze herausgegeben. Sie ist von 11 Uhr morgens bis 19 Uhr abends gültig.
Von RND/dpa/lin