Am Montagmorgen bot sich ein seltenes Bild auf der Elbe: Die Elbfähre „Johanna“ fuhr nicht, wie gewohnt, zwischen der Neustadt und der Johannstadt hin und her, sondern wurde abgeschleppt. Ein technischer Defekt ist der Grund für die Zwangspause, sagt Falk Lösch, Sprecher der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) auf DNN-Nachfrage.
Die „Johanna“ habe ein Problem mit der Maschine und müsse nun repariert werden. Deshalb kommt nun das Reserveschiff „Elbflorenz“ zum Einsatz und geht zwischen der Johannstadt und der Neustadt in Betrieb.
Von lml