Trotz aller coronabedingten Einschränkungen soll die nationale Kampagne des Klima-Bündnisses „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“ in Dresden stattfinden. Dazu sind alle radbegeisterten Bürger vom 29. Juni bis zum 19. Juli eingeladen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Entweder können Interessierte ein neues Team gründen oder sich einem bereits bestehenden anschließen. Für alle ohne Team gibt es wie immer eines der Landeshauptstadt Dresden.
Laut Verkehrsbürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain (Grüne) geht es in diesem Jahr weder darum, die Millionenmarke zu knacken, noch um neue Rekorde. „Vielmehr wollen wir zusammen mit anderen Städten und Gemeinden in Deutschland ein Zeichen setzten“, sagte Schmidt-Lamontain. Und weiter: „Trotz widriger Umstände halten wir an den schönen Dingen fest und tun Gutes für das Stadtklima, auch wenn dies aktuell nur auf kleineren Strecken geschehen kann.“Anmeldung unter: www.stadtradeln.de/dresden; Fragen: dresden@stadtradeln.de
Mehr Infos zu Corona in Dresden und der Region
Corona hat Dresden im Griff. Die wichtigsten Texte und weitere Überblicksartikel zum Thema:
Aktuelle Texte
- Dresdens OB verärgert über Ablauf bei Corona-Lockerungen
- Piwarz in Dresden: So geht es für die Schulen jetzt weiter
- So soll die Behandlung von Corona-Patienten am Uniklinikum zur Routine werden
- Im Städtischen Klinikum Dresden bleiben Betten leer
- Diese Zahlen für Dresden stimmen optimistisch
- Maskenverteilung am Rathaus: Strafanzeige gegen OB Hilbert eingegangen
- Corona-Regelungen: Wo bekommen Dresdner Masken her?
- Die netten Nazis von nebenan: Wie Rechte sich in der Coronakrise als Kümmerer inszenieren
- Ende Mai: Sachsen plant Lockerungen für die Gastronomie
Der Gesamtüberblick
Von DNN