Am Montag hat die Stadt einen neuen Lehrpfad im Albertpark in der Dresdner Heide eröffnet. Der Rundweg ist etwa 4,5 Kilometer lang und informiert die Wanderer über Geschichte, Naturkunde und verschiedene Gebäude auf dem Weg. Der Weg ist durch Wegemarken mit grünem Diagonalstreifen gekennzeichnet, die zusätzlich mit einem schwarzen A entsprechend dem Monogramm von König Albert versehen sind. Der Lehrpfad ist ein gemeinsames Projekt des Amtes für Stadtgrün und dem ehrenamtlichen Arbeitskreis Dresdner Heide, das bereits 2005 erstmals besprochen worden ist.
Mithilfe des Zeichenbüros Karin Kleher aus Klingenberg des Arbeitskreises haben die Verantwortlichen insgesamt 17 Infotafeln auf dem Pfad aufgestellt. Die Kosten von rund 3100 Euro übernahm dabei die Stadt. Für den Rundgang sollten Wanderlustige etwa 1,5 bis zwei Stunden einplanen. Gestartet wird an der Wilhelminenstraße von der Bautzner Straße aus oder vom Parkplatz Fischhausstraße. Der Weg ist nicht barrierefrei und auch nur bedingt für Kinderwagen geeignet.
Von dnn