64 Zentimeter hoch stand das Wasser der Elbe in Dresden am Sonntagmorgen. Tendenz: weiterhin leicht fallend. Die Sächsische Dampfschiffahrt hat am Wochenende bereits einige Touren absagen müssen. Die Hitze trägt außerdem ihren Teil dazu bei, dass auch das Relief unterhalb der Carolabrücke (kleines Bild) wieder frei liegt. Das schwere Eisenstück war einst Teil der Brücke, bis es im Mai 1945 herabfiel.
Seither liegt es den Großteil des Jahres unter Wasser und stört dort niemanden. Eine Hebung und Konservierung wurde bereits geprüft und für zu teuer befunden.
Wann wird das Wasser es wieder bedecken? Nun, demnächst nicht. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die kommenden Tage allenfalls vereinzelte Gewitter, die den Elbpegel wohl kaum wesentlich beeinflussen können. Es bleibt heiter, wenn auch nicht ganz so warm. Die 30-Grad-Marke knackt das Thermometer in den nächsten Tagen eher nicht.
Von fkä