Das ehemalige Kraftwerk Mitte Dresden, heute Kunst-, Kultur- und Kreativort, lädt am 1. September von 14 bis 22 Uhr zum Sommerfest ein. Das Festprogramm präsentiert die kulturelle Vielfalt der heutigen Nutzung: Neben der Staatsoperette Dresden, dem Theater junge Generation (tjg) und der Eventlocation Kraftwerk Mitte laden auch das Dresdner Energie-Museum, die Heinrich-Böll-Stiftung, das Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden und die Hochschule für Musik ein.
Staatsoperette und tjg bieten nachmittags und abends Vorstellungen und Aktionen, Studenten und Alumni der Hochschule für Musik musizieren, es unterhalten die jungen Tänzerinnen und Tänzer des Schütz-Konservatoriums, und Bands wie „Banda Internationale“ spielen auf den Plätzen und in den Gassen des Areals. Institutionen aus der Nachbarschaft wie das Kinder- und Elternzentrum „Kolibri“, das Umweltzentrum und die Tanzschule Nebl komplettieren das Programm. Eine Party in der Kunsthalle beschließt ab 22 Uhr den Tag.
Detaillierte Informationen und das gesamte Programm sind unter www.kraftwerk-mitte-dresden.de/sommerfest zu finden
Von DNN