Auf dem Johannisfriedhof Tolkewitz, Wehlener Straße 13, wird am Sonnabend, 5. Mai, 15 Uhr, das restaurierte Grab des Wissenschaftlers Otto Staudinger eingeweiht. Treffpunkt für alle Interessenten ist die Friedhofskapelle. Der Eintritt ist frei.
Im Rahmen der Einweihung würdigt Matthias Nuß von den Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden das Lebenswerk des 1900 verstorbenen Schmetterlingsforschers. Zudem wird Ute Hartung den Menschen Otto Staudinger vorstellen. Sie hat das Leben ihres Großvaters erforscht und historisches Material gesammelt.
Staudingers Grabstelle befand sich Jahrzehnte im Dornröschenschlaf – einzig die stark korrodierten Schmetterlinge am zerfallenden Grabgitter hielten die Erinnerung wach. Bürgerliches Engagement ermöglichte, dass die Grabstätte nun restauriert werden konnte.
Von DNN