Die Beratungsstelle „Wohnraumförderung“ nimmt zum 1. Juli ihre Arbeit auf. Die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e. V. ist gemäß der Richtlinie zur Förderung von barrierefreien Wohnraum des Sächsischen Staatsministeriums des Inneren vom Freistaat Sachsen dafür beauftragt worden und zuständig für Dresden, den Landkreis Bautzen, Görlitz, Meißen und die Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Grundlage ist das Landesprogramm „Wohnraumanpassung“, das ab dem 1. Juli in Kraft tritt. Die neue Beratungsstelle hat zur Aufgabe, vorab den Antrag von Senioren und Menschen mit Behinderung, die vom Freistaat Sachsen finanzielle Unterstützung beim Umbau ihrer Wohnung beantragen können, zu prüfen und die Zuschussfähigkeit aufgrund der Mobilitätseinschränkung des Antragstellers zu bescheinigen.
Die Beratungsstelle befindet sich in der Michelangelostraße 2 auf der Räcknitzhöhe und ist telefonisch unter der 0351/ 4793500 erreichbar.
Von awo