Der russische Historiker Sergej Žuravlëv spricht am Dienstag, dem 24. April, 19.30 Uhr, über Moskau und die Moskauer in den Jahren des Zweiten Weltkriegs. Statt findet die Veranstaltung in der Unterkirche der Dresdner Frauenkirche am Neumarkt.
Sergej Žuravlëv, stellvertretender Direktor des Instituts für russische Geschichte der Akademie der Wissenschaften Russlands (IRI RAS). Die Abendveranstaltung wird gemeinsam moderiert von Dr. Justus H. Ulbricht vom Dresdner Geschichtsverein und Frank Richter von der Stiftung Frauenkirche.
Der Vortrag »Moskau und die Moskauer in den Jahren des Zweiten Weltkriegs« ist Teil der Reihe »Städte im Krieg – Städte für den Frieden«, zu der die Gesellschaft zur Förderung der Frauenkirche Dresden gemeinsam mit dem Dresdner Geschichtsverein einlädt. Die Veranstaltung steht allen Interessierten bei freiem Eintritt offen.
Von Carolin Seyffert