Die Länderbahn macht seinen Mitarbeitern jetzt das Radfahren schmackhaft: Das private Eisenbahnunternehmen ermöglicht Angestellten ab sofort die Nutzung hochwertiger Leasing-Fahrräder und E-Bikes. Die Verantwortlichen sehen darin einen Beitrag für die Gesundheit, nachhaltige Mobilität und die Bindung der Kollegen ans Unternehmen.
„Wer regelmäßig Fahrrad oder E-Bike fährt, ist im Alltag weniger gestresst und erwiesenermaßen gesünder“, sagt Länderbahn-Geschäftsführerin Wolfgang Pollety. Die Mitarbeiter können sich dazu ab sofort bei einem Fahrradhändler ihrer Wahl ein Rad aussuchen. Die Länderbahn least dann das Dienstrad und überlässt es dem Mitarbeiter, der im Gegenzug auf einen kleinen Teil des Bruttogehalts verzichtet. Durch eine neue steuerliche Förderung können die Mitarbeiter so deutlich gegenüber dem Normalpreis sparen, heißt es von der Länderbahn.
„Für uns als Bahnunternehmen lag es auf der Hand, auch für die Mitarbeitenden eine umweltfreundliche und gesunde Alternative zum Auto einzuführen“, so Pollety. „Zudem wissen wir als moderner Arbeitgeber, wie wichtig attraktive Zusatzleistungen für die Motivation und Bindung von Mitarbeitenden sind. Gerade vor dem Hintergrund der derzeitigen Personallage in unserer Branche.“ Die Länderbahn verbindet mit ihren Trilex-Zügen in Ostsachsen unter anderem Dresden mit Görlitz und Zittau.
Von seko