Eine mögliche Ursache wird darin gesehen, dass Menschen unterschiedlich gute Kontrollfähigkeiten aufweisen. In der laufenden Studie werden den Probanden deshalb unter anderem Aufgaben am Computer unterbreitet, um die Kontrollfähigkeit zu erfassen.
Für die Studie werden noch Teilnehmer(innen) zwischen 18 und 35 Jahren gesucht, die sich im letzten Jahr aktiv an Glücksspielen beteiligt haben und aktuell nicht rauchen. Für die Teilnahme gibt es eine Aufwandsentschädigung.
Alle persönlichen Angaben werden strikt vertraulich behandelt. Interessenten melden sich bitte bei Dipl.-Psych. Anja Kräplin per E-Mail unter teilnahme_studie@psychologie.tu-dresden.de oder Tel. 0351 463-39848.
jaja