Im denkmalgeschützten Helfenberger Park werden ab Montag 20 Bäume gefällt. Sieben Bäume, darunter Ulmen, Birken und Kirschbäume, sind der Stadtverwaltung zufolge wegen der Trockenheit der vergangenen Sommer abgestorben. Da sie drohen zusammenzubrechen, werden sie nun entfernt.
Bei den anderen Bäumen handelt es sich um Wildwüchse, welche die vorhandenen Altbäume bedrängen.
Lesen Sie auch:
Baumfällungen bedürfen einer Genehmigung und sind nur im Zeitraum vom 1. Oktober bis 28. Februar erlaubt. Im Herbst ist geplant, sechs verschiedene Bäume der Arten Linde, Robinie, Scheinzypresse und Apfel auf historisch belegten Standorten neu zu pflanzen.
Von DNN