Mit Präsentationen und Rundgängen durchs Haus hat das Unternehmen „The Student Hotel“ am Donnerstag bei den hiesigen Universitäten und Hochschulen sowie bei Touristikern für sein neues Haus in Dresden geworben. Musterzimmer konnten besichtigt werden.
Die Niederländer bauen das ehemalige Hotel „Lilienstein“ – eines von drei baugleichen Hochhaus-Hotels an der Prager Straße – für ihre Zwecke um. Eröffnung ist am 1. September.
Bieten soll „The Student Hotel“ künftig 175 Studentenzimmer, 112 Hotelzimmer und 10 kleine Apartments. Die sind vor allem für Geschäftsreisende gedacht, die sich über einen längeren Zeitraum in Dresden aufhalten.
Ansprechen will das Unternehmen aber in erster Linie Studenten, vor allem aus dem Ausland, die sich im Hotel mehrere Monate oder auch ein Jahr einmieten können, um in der für sie neuen Stadt erst einmal Fuß zu fassen und sich zu vernetzen.
„Wir bieten ein überwachtes, sauberes Haus mit vielen Möglichkeiten, hier mit anderen Studenten, Geschäftsleuten und der hiesigen Bevölkerung Kontakte zu knüpfen“, so Joost Serrarens, Leiter operatives Geschäft. Es gibt Studierräume, drei Seminarräume, zeitlich flexible Arbeitsplätze in einem offen gestaltetem Büro, WLAN, Waschmaschinen- und Fitnessraum. Im Erdgeschoss entstehen Rezeption mit Bar, Restaurant sowie eine Gemeinschaftsküche für die Bewohner.
Die Einrichtung der Zimmer ist spartanisch und funktionell, die Möbel sind eigens für „The Student Hotel“ entworfen und hergestellt. In den Bädern werde nur ausgetauscht, was kaputt ist oder nicht mehr schön aussieht, so Regionaldirektor Joost van Beek. Auch Preise wurden jetzt genannt. Studenten zahlen für ihr Zimmer mit allen Serviceangeboten zwischen 500 und 595 Euro pro Monat. Eine Übernachtung im Hotelzimmer gibt’s ab 65 Euro.
Von Catrin Steinbach