Die Öffnung von Kitas und Schulen in der Coronapandemie erregt die Gemüter. Der Streit um wissenschaftliche Erkenntnisse wogt hin und her. Die Zahlen der Quarantänefälle in Dresdner Einrichtungen sind derzeit leicht steigend.
Das Telefon klingelt ohne Unterlass, die Kunden geben sich die Klinke in die Hand. Und sind glücklich, wieder eine Frisur auf dem Kopf tragen zu dürfen. So lief Tag 1 der Öffnung im Salon von Arlett Ospel in Dresden.
Im Online-Service-Center der Dresdner Neuesten Nachrichten können Sie Ihre Anzeigen aufgeben - alles online und rund um die Uhr. Um das OSC nutzen zu können, müssen Sie sich einmalig kostenlos registrieren.
Bei der Diskussionsrunde auf dem Neumarkt in Dresden am Montag herrschte teils emotionsgeladene Stimmung. Auch die Debatte zwischen Politikern und Anwesenden blieb nicht durchweg sachlich.
Seit Montag fahren auf der Eurocity-Linie Prag – Dresden – Berlin – Hamburg unter Pandemie-Vorschriften wieder erste Züge. Damit ergeben sich ab sofort wieder mehr umsteigefreie Reisemöglichkeiten zwischen Dresden und Berlin.
Der Dresdner Hauptbahnhof wird zur Großbaustelle. Das kündigte Bahnhofsmanager Heiko Klaffenbach am Montag an. „Das wird eine ganz, ganz große Sache“, erklärte er den Umfang der Arbeiten. Der Baubeginn steht jetzt fest.
Die Woche beginnt in Dresden mit verheißungsvollen Zahlen. Die Neuinfektionen befinden sich auf einem niedrigen Niveau. Die Zahl der aktiven Infektionen ist deutlich zurückgegangen. Die Inzidenz bleibt auf einem stabilen Niveau.
Videos aus Dresden und Sachsen präsentiert das DNN Video Center. Daüber hinaus finden Sie hier aktuelle Videos zu Nachrichten aus Deutschland und der Welt.
Juliette Beke eröffnet ihren Zero-Waste-Salon im Dresdner Lahmann-Areal pünktlich zum Ende des Lockdowns. Und macht künftig gemeinsame Sache mit Lose-Laden-Besitzerin Berit Heller.
Mit viel Licht haben verschiedene Dresdner Kinos am Sonntagabend auf sich aufmerksam gemacht. Die Kinobetreiber hoffen auf eine baldige Öffnung und drängen auf eine dringend notwendige Perspektive.
Mit einer großangelegten Lichtaktion wollen Händler heute bundesweit auf ihre Missstände aufmerksam machen. Auch Dresdner Ladenbesitzer beteiligen sich.
Sonne satt und wieder mildere Temperaturen boten am Wochenende eine gute Gelegenheit, die Wohnung zu verlassen. Viele Dresdner nutzten diese auch. Auch Dynamos Kantersieg gegen Ingolstadt wirkte bei einigen am Sonntag noch nach.