Dresden. Beim 20. Gompitzer Frühjahrsturnier trumpfte am Sonntag im Prix St. Georges der sächsische Landesmeister Sebastian Kriebitzsch auf. Mit seinem Championatspferd Honneur begeisterte er das Richterteam im Preis der Lattermann Haustechnik mit einem tadellosen Ritt, bei dem er die Stärken seines Rappen in der Trabtour besonders in Szene setzen konnte. Mit 815 Punkten verwies er Ute Beelitz und Red Rose auf den zweiten Platz. Dritter wurde Hausherr Jens Lattermann mit Sabazius vor Stallkollegin Lisa Kaiser und Sir Fritz. Die Siege der beiden Prüfungen in der Klasse S gingen an Lena Waldmann und Quentin nach Brandenburg sowie an Ute Beelitz auf Red Rose nach Gerbstedt in Sachsen-Anhalt.
Beide Gompitzer sowie auch Julius und Marc Lattermann konnten sich mehrfach erfolgreich in die Platzierungen reiten. So sicherte sich Marc mit Lightness im Jugendpreis der Stadt Dresden mit einer konzentrierten Vorstellung Platz zwei hinter Isabell Fütz aus Prausitz auf Radschputana. Diese Beiden dominierten bereits am Sonnabend die Jugendprüfung auf M**-Niveau. Auch Steffen Zeibig aus Rossendorf präsentierte erfolgreich sein Olympiapferd Feel Good in der mittelschweren Klasse auf Platz drei und wagte den Schritt zur schweren Klasse im Großen Preis, wo sie sich gut im Mittelfeld einrangieren konnten.
Bei immer besserem Wetter besuchten am Wochenende 500 Zuschauer die Reitanlage. Kommendes Wochenende geht es weiter mit den Spezialisten im Springsattel. Aktueller Bronzemedaillengewinner des Deutschen Berufsreiterchampionats 2017 ist Michael Kölz aus Leisnig. Neben ihn wird mit Philipp Schober aus Rothenburg ein weiterer international erfolgreicher Topreiter in Gompitz satteln.
Infos (Zeitplan): www.reitanlage-gompitz.de
Von Brit Placzek