Der US-Amerikaner führte die Königlichen 2013 als Runningback bis in den German Bowl, wurde dort bei der knappen Niederlage gegen die Braunschweig Lions zum tragischen Helden. Danach wollte Deed seine Karriere eigentlich beenden, kam dann 2014 doch zurück. Und spielte eine zweite erfolgreiche Saison mit dem Team, die bis ins Halbfinale führte. Insgesamt schraubte er seine Rekorde in Dresdner Diensten auf 5209 Lauf-Yards, 799 Yards nach Pässen und 82 Touchdowns. Nun wird er erneut im Monarchs-Trikot aufs Feld laufen, aber nicht mehr als Runningback, sondern als Passverteidiger. Cheftrainer John Leijten, der Deed gestern vom Flughafen abholte, hatte diese Variante in der letzten Spielzeit einige Male getestet. Seine Nummer 4 hatte ihn dabei überzeugt. Fakt ist aber auch: Trevar ist nach wie vor ein überragender Runningback. Sollte Monarchs-Neuerwerbung Donald Russell einmal fehlen, hat Leijten eine Geheimwaffe in der Hinterhand.
Aus den Dresdner Neuesten Nachrichten vom 09.04.2015
tom