Die Zahl der Bewerber stieg von 4567 auf 8735. Besonders deutlich ist der Zuwachs bei den 15- bis 16-Jährigen, nachdem die Altersspanne für den Vorbereitungsdienst von mindestens 17 auf 16 Jahre gesenkt und von maximal 25 auf 34 Jahre erhöht worden war. Zu den im Sommer bekanntgewordenen Neuregelungen gehören zudem der Verzicht auf das sechsmonatige Vorstudium und das Absenken der Mindestgröße von Bewerbern von 1,65 Meter auf 1,60 Meter. Die Änderung der entsprechenden Gesetze werde Ende des Monats erwartet, sagte ein Sprecher der Behörde. Das habe sich ebenso ausgezahlt wie die Nachwuchskampagne, eine neue Homepage und die veränderte Facebook-Fanseite sowie die Einführung eines Schülerpraktikums. Seit Mai hatte die Polizei unter dem Motto „Verdächtig gute Jobs! 1 Beruf - 1000 Möglichkeiten“ Lust auf den Polizeiberuf gemacht - mit Kinospot, Plakaten oder Postkarten in Kneipen. Pro Jahr gibt es 250 Ausbildungs- und 80 Studienplätze.
Simona Block