Eindeutig nachgewiesen werden kann es aber nicht“, sagte Madlen Paul vom Landratsamt am Dienstag. Der Besitzer der Schafe hatte die Tiere den Angaben zufolge ohne weiteren Schutz auf der Wiese angepflockt.
Nach Angaben des Kontaktbüros Wolfsregion Lausitz waren in Putzkau in der vergangenen Woche bereits drei Schafe gerissen worden. Da eine Beschau durch den Gutachter aber nicht möglich gewesen sei, könne man nicht sagen, ob auch hier Wölfe mit im Spiel gewesen seien. Seit Ende Juni sind in den Landkreisen Bautzen und Sächsische Schweiz/Osterzgebirge laut Wolfsbüro bereits acht Schafe eindeutig von Wölfen getötet worden. Bei vier weiteren ist es nicht auszuschließen. „Grundsätzlich ist es so, dass im Spätsommer bis in den Herbst hinein, wenn die Welpen größer sind, die Wolfsrudel aktiver werden, denn die Welpen brauchen ja auch mehr Nahrung“, erklärte Helene Möslinger vom Wolfsbüro.
dpa