Kartenfälschung, Betrug und Diebstahl sind einige der Delikte, die den gefassten Personen vorgeworfen werden.
Auf der Ziegeleistraße in Neustadt in Sachsen sind am Mittwoch zwei Autos kollidiert. Dabei entstand mehr als 10 000 Euro Sachschaden.
Diebe haben Türen zu einer Praxis in Großenhain ausgehebelt und anschließend Geld und Technik gestohlen.
Bei einem Chemieunfall im tschechischen Decin (Tetschen) knapp 50 Kilometer südöstlich von Dresden ist giftiges Phenol aus einem Tanklastwagen entwichen. 17 Arbeiter erlitten Verätzungen oder atmeten Gase der Säure ein. Zwei Menschen seien in einem sehr ernsten Zustand.
Das Neonazi-Festival im sächsischen Ostritz könnte juristische Konsequenzen für den Thüringer NPD-Landeschef Thorsten Heise haben. Die Polizei ermittelt. Es geht um Logos, die möglicherweise verboten sind.
Eine 18-Jährige hat am Dienstagabend einen Senior in Dippoldiswalde mit ihrem Opel Corsa angefahren. Der 74-Jährige war zu Fuß auf der Rabenauer Straße unterwegs, als ihn die junge Frau erfasste.
Bei einem Unfall am Dienstagnachmittag im Altenberger Ortsteil Bärenstein haben zwei Frauen schwere Verletzungen erlitten. Eine 69-Jährige wollte mit ihrem Ford Fiesta von der Müglitztalstraße in die Bielatlstraße einbiegen. Dabei übersah sie offenbar einen Renault Clio im Gegenverkehr und stieß mit ihm zusammen.
Bei Kontrollen von Shisha-Bars in Bautzen, Görlitz und Zittau hat der Zoll 26 Kilogramm Wasserpfeifentabak sichergestellt, der nicht versteuert wurde. Die Beamten kontrollierten elf Personen. In mehreren Fällen bestehe der Verdacht auf illegale Beschäftigung.
Nach monatelangen aufwändigen Ermittlungen zu einer Brandserie im Görlitzer Stadtteil Weinhübel hat die Polizei den mutmaßlichen Täter gefasst. Ein 19-Jähriger steht im Verdacht, zwischen Ende Mai und Ende Juli 2017 Feuer in mehreren Gartenlauben gelegt, eine Reihe von Mülltonnen und eine Garage angesteckt zu haben.
Die Polizei sucht nach mehreren riskanten Fahrmanövern eines beigen VW Golfs auf der S 182 zwischen Schmiedeberg Buschmühle und Falkenhain nach Zeugen. Der Fahrer schnitt Kurven, fuhr auf der Gegenfahrbahn und überholte denkbar knapp.
Die sächsische Polizei hat auch bei der diesjährigen Aktion „Blitz für Kids“ zahlreiche Temposünder erwischt. Insgesamt kontrollierte die Polizei in Sachsen binnen zwei Wochen die Geschwindigkeit von rund 30 000 Kraftfahrzeugen und ertappte mehr als 2200 Fahrer als zu schnell.
Einbrecher sind in der Nacht zu Sonntag in einem Garagenkomplex an der Altenberger Straße in Dohna kläglich gescheitert. Die unbekannten Täter versuchten dort, sechs Garagen aufzubrechen. Es gelang ihnen bei keiner einzigen.
Ob zur Entspannung, in der Mittagspause oder zum Spaß mit Freunden. Auf unserer Spieleseite können Sie wählen zwischen Denksport-, Geschicklichkeits-, Such- und Sportspiele. Jetzt gratis spielen im Spieleportal von DNN.de! mehr
Ob zur Entspannung, in der Mittagspause oder zum Spaß mit Freunden. Probieren Sie es aus! mehr