Sachsens Integrationsministerin Petra Köppig (SPD) will bei der Eingliederung von Flüchtlingen keine Zeit verstreichen lassen und schon in der Erstaufnahmeunterkunft „Wegweiserkurse“ anbieten. Köpping schlug am Freitag in Dresden ein kurzfristiges Handlungsprogramm vor, dass bis zur Verabschiedung eines Integrationsgesetzes Standards festschreibt und Betroffenen die Eingewöhnung in Deutschland erleichtern soll. Damit reagierte die Ministerin auch auf Meinungen, ihrem Haus fehle ein Plan und mit der Integration solle man bis zum Ausgang des Asylverfahrens warten.
dpa