Dresden. Holzbläser, Blechbläser und Streicher interpretieren Werke von Händel und Mozart. Was sich nach einem Abend in der Semperoper anhört, fand am Donnerstag in der S-Bahn statt. Fahrgäste, die 15:48 am Gleis 19 am Dresdner Hauptbahnhof oder 16:17 am Flughafen Dresden in eine S-Bahn stiegen, konnten den Klängen klassischer Musik lauschen.
Hintergrund der Aktion sind die „Dresdner Meisterkurse Musik 2016“ der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber. Diese finden dieses Jahr im Zeitraum vom 29. August bis zum 3. September haben die Teilnehmer die Möglichkeit, verschiedene Angebote, Vorlesungen und Vorträge wahrzunehmen. Es findet sowohl ein Eröffnungs- als auch ein Abschlusskonzert statt.
Erstmalig spielten dieses Jahr nun auch elf Musiker im Zug. Damit sich die Klänge der unterschiedlichen Stücke nicht vermischten, musizierten die Instrumentalisten in zwei Waggons. In Wagen eins interpretierte ein Klarinetten-Trio ein Werk Mozarts, im zweiten Wagen hingegen wurde gemeinsam mit dem Schlagzeuger und Perkussionisten Günther „Baby“ Sommer improvisiert. Insgesamt 50 Minuten spielten die Künstler. Nach der Ankündigung der Musizierenden wirkten die Fahrgäste kurz skeptisch, waren dann aber vollauf begeistert und applaudierten lautstark.
Von rg