Fernsehfilme von Kreuzfahrten sind beliebt: die weite Sicht auf das Meer, die lockere Stimmung an Deck und die Sonne scheint. Doch die Dreharbeiten können für Reisende nervig sein. Sind sie deshalb gleich ein Reisemangel?
Manchmal kommt das Gepäck nicht am Zielflughafen an. Betroffene sollten dann noch vor Ort eine Schadensanzeige stellen. Dafür benötigen sie neben dem Aufkleber mit der Registriernummer weitere Unterlagen.
Mit dem Ende von Air Berlin entstehen deutliche Lücken in den deutschen Flugplänen. Passagiere müssen in der nächsten Zeit mit Verspätungen und Flugausfällen rechnen. Gut, wenn sie sich schon jetzt über ihre Rechte informieren.
Urlauber können im Internet ihre Reise-Buchungen auf unterschiedliche Weise begleichen - per Bankeinzug, Rechnung oder mit der Kreditkarte. Einige Anbieter verlangen für bestimmte Zahlungsmöglichkeiten eine Gebühr. Doch erlaubt ist das nicht.
Verspätet sich ein Anschlussflug im Ausland deutlich, kann eine Entschädigung in Deutschland vor Gericht eingeklagt werden. Das hat das Landgericht Frankfurt entschieden.
Vier Sterne neben einem Hotelnamen erwecken mit großer Wahrscheinlichkeit bei Reisenden den Eindruck, dass es sich um eine gehobene Unterkunft handelt. Hat das Hotel aber gar keine Sterne von einem Verband erworben, dann ist diese Werbemaßnahme unzulässig.
Darf ein Urlaubstag am Strand Geld kosten? Viele Strandbäder an Nord- und Ostsee verlangen von Tagesgästen Eintrittsgeld. Ein Grundsatzurteil kippt nun solche Gebühren in einer Gemeinde - andere könnten folgen.
Kommt es durch das Verschulden einer Airline zu einer Verspätung, muss die Fluggesellschaft ihre betroffenen Kunden in der Regel entschädigen. Doch wer zahlt, wenn der Flug von einem Leasingpartner ausgeführt wurde? Mit dieser Frage war der BGH nun beschäftigt.
Innerhalb Eurpas haben Fluggäste bei Verspätungen ein Recht auf Entschädigung. Die Höhe wurde nun durch ein Urteil des EuGH begrenzt.
Die Verwüstungen durch Hurrikan "Irma" sind dramatisch. Wer ausgerechnet jetzt Urlaub in der Karibik macht und vom Wirbelsturm betroffen ist, der kann sich auf seine Rechte berufen.
Die Karibik ist ein beliebtes Ziel bei Kreuzfahrt-Urlaubern. Doch Hurrikan "Irma" macht die Ferieninseln zurzeit zu einem gefährlichen Ort. Eine Änderung der Schiffsrouten ist aus diesem Grund wahrscheinlich. Was Reisende wissen sollten:
Auch wenn Fluggesellschaften für eine Verspätung nicht verantwortlich sind, müssen sie die Passagiere über ihre Rechte aufklären. Was passiert, wenn eine Airline dieser Pflicht nicht nachkommt, zeigt ein Urteil aus Hannover.
Hier können Sie Anzeigen für die Rubrikenmärkte aufgeben, eine Zeitung bestellen, ihr Abonnement verwalten, ein E-Paper bestellen und noch vieles andere mehr.mehr
Mit unserem E-Paper-Abo können Sie die DNN in digitaler Form täglich im Original-Layout im Web oder auf Ihrem Tablet lesen. mehr