Die Modewelt blickt wieder gebannt nach Mailand. In der lombardischen Metropole gab Gucci jetzt den Startschuss zu den Shows der "Milano Moda Donna".
Bei der Ernährung ist für viele klar: Was wir uns in den Bauch schlagen, sollte bio sein. Auch in der Mode wächst die Nachfrage, doch noch ist dieser Markt sehr klein. Wie erkennt der Verbraucher also, ob es sich etwa um herkömmliche oder Bio-Baumwolle handelt?
Pastellfarben, funkelnde Metallic-Looks und typisch Amerikanisches mit dunklem Unterton: Auf der Fashion Week in New York präsentierten unter anderem Victoria Beckham, Tom Ford und Calvin Klein ihre Trends für den kommenden Frühling.
Regeln? Sind da, um gebrochen zu werden. Guccis Kreativdirektor Alessandro Michele entwirft über alle Grenzen hinweg und holt die Genderdebatte in die Mode.
Hunderte Euro für einen Sportschuh, lange Warteschlangen vor Geschäften: Der Kult um Sneakers treibt merkwürdige Blüten. Die modischen Schuhe sind ein Stück Zeitgeist - und ein Milliardengeschäft.
Vor einigen Jahren steckte die 3D-Druck-Branche noch in den Kinderschuhen. Doch die Technik entwickelt sich rasant und krempelt bereits heute einige Branchen um. Wir geben einen kurzen Überblick über den aktuellen Stand der Technologie und einen Ausblick auf die nahe Zukunft.
Viele Prominente schwören auf die Kraft des Manuka-Honigs aus Neuseeland. Weltweit steigen die Preise. Dabei versucht man in seiner Heimat immer noch dahinterzukommen, wie rein der "Wunderhonig" eigentlich sein muss.
Mobilität ist das Zauberwort unserer Gesellschaft. Schon längst sind Telefone, Computer und Bluetooth-Lautsprecher kabellose Begleiter im Alltag. Nun nabeln sich auch noch die Leuchten ab, die uns durchs Haus bis in den Garten begleiten.
Robbie Williams und seine Frau Ayda sind jetzt Modedesigner: Zuhause auf der Couch haben sie sich ihre Sweatshirts ausgedacht und nun in München vorgestellt. Eine schweißtreibende Angelegenheit, vor allem für den Popstar selbst.
Bella Hadid fühlte sich zwar auf dem Couture-Laufsteg zu nackt, doch ansonsten zeigte sich die hohe Schneiderkunst in voller Blüte. Die Trendfarbe in dieser Saison ist Grau in allen Varianten.
In der griechischen Mythologie galten Einhörner als gefährlich. Nun ist das Fabelwesen Inbegriff von positiver Magie, gepaart mit Glitzer und Regenbogen. Das nutzen Unternehmen aus - bis zur Schmerzgrenze.
Achtung: Dieser Text könnte Ihr Verhältnis zu Rechtschreibung und Grammatik belasten. Im Internet hat die "Vong"-Sprache einen Hype ausgelöst. Was im Krankenbett als Gag startete, hat es inzwischen auf Werbeplakate am Straßenrand geschafft. Einem Phänomen auf der Spur.
Hier können Sie Anzeigen für die Rubrikenmärkte aufgeben, eine Zeitung bestellen, ihr Abonnement verwalten, ein E-Paper bestellen und noch vieles andere mehr.mehr
Mit unserem E-Paper-Abo können Sie die DNN in digitaler Form täglich im Original-Layout im Web oder auf Ihrem Tablet lesen. mehr