Eine Geldanlage sollte nicht zum Minusgeschäft werden. Das kann beispielsweise durch Depotgebühren passieren. Bei Tagesgeld-Angeboten müssen Sparer deshalb ganz genau hinsehen.
Zuletzt haben sich die Fälle gehäuft, in denen sich Trickbetrüger am Telefon als Polizisten ausgegeben haben - letztlich wollen sie aber nur Schmuck, Geld und andere Wertgegenstände bei ihren Opfern abholen. So fallen die Angerufenen nicht auf diese Masche herein.
Eine Hochzeit ist für die meisten ein romantisches Ereignis. Mit dem Thema Ehevertrag beschäftigen sich viele da lieber nicht. Die gute Nachricht: Müssen sie auch noch nicht. Allerdings sollten sie das Thema nicht aus den Augen verlieren.
Einen Unfall will möglichst jeder Verkehrsteilnehmer vermeiden. Aber sind Autofahrer, Biker und Co. eigentlich versichert, wenn sie einem möglichen Zusammenprall ausweichen?
Erben, denen rechtlich ein Nachlass im Ausland zusteht, müssen einige bürokratische Hürden auf sich nehmen. So ist es aufgrund von europäischen Richtlinien notwendig, ein bestimmtes Formblatt auszufüllen.
Sie entscheiden über die Schuld von Dieben, Gewalttätern oder Steuerhinterziehern: Schöffen am Gericht. Die nächste Wahl steht jetzt an. Wer für das Amt ausgewählt wurde, kann es kaum ablehnen. Auch Bewerbungen sind möglich.
Auf vermeintlich günstige Angebote von Schlüsseldiensten sollten Verbraucher nicht hereinfallen. Das Öffnen einer verschlossen Tür kann nicht acht Euro kosten. Worauf ist zu achten?
Viele Arbeitnehmer teilen die Sorge um ihr Auskommen im Alter. Wer nicht weiß, ob er nach dem Erwerbsleben genug Geld zur Verfügung hat, sollte einen Blick in die Renteninformation werfen. Sie gibt auch Hinweise zum individuellen Vorsorgebedarf.
Wollen Versicherte Krankengeld erhalten, muss ein Vertragsarzt die Arbeitsunfähigkeit bescheinigen. Doch wer darf dieses Attest verlängern? Ein Gerichtsurteil aus Celle gibt Aufschluss.
Die Angleichung der Renten in Ost und West geht weiter voran, sagte Sozialminister Heil. Bis 2025 sollen die Menschen in ganz Deutschland die gleiche Rente beziehen.
Ein Kauf ist immer auch Vertrauenssache. Schließlich vertrauen Käufer darauf, dass die Ware einwandfrei funktioniert. Konnten sie diese vorher testen, können sie Mängel allerdings nach dem Kauf nicht mehr einfach rügen.
Nach dem Schulabschluss kann weiterhin ein Anspruch auf Kindergeld bestehen, zum Beispiel während einer Ausbildung. Wer die Ausbildung abbricht, verliert auch das Kindergeld. Aber ist eine lange Krankheit ein Abbruch?
Ob Gedenken, Täterspuren oder Menschenkette: Alle Infos finden sie in unserem Special zum 13. Februar in Dresden mehr
Alle Infos, alle Highlights, die schönsten Bilder - der Semperopernball in Dresden. mehr
Hier können Sie Anzeigen für die Rubrikenmärkte aufgeben, eine Zeitung bestellen, ihr Abonnement verwalten, ein E-Paper bestellen und noch vieles andere mehr.mehr
Mit unserem E-Paper-Abo können Sie die DNN in digitaler Form täglich im Original-Layout im Web oder auf Ihrem Tablet lesen. mehr