Kreisverbandsvorsitzender Christoph Blödner zeigte sich zufrieden: „Mit dem Beschluss unseres Wahlprogramms im November und der heutigen Listenaufstellung ist die Dresdner FDP sowohl inhaltlich als auch personell sehr gut für die Kommunalwahl aufgestellt.“ Insbesondere freue er sich über die Engagierten, die auch ohne FDP-Mitgliedschaft für die Liberalen ins Rennen gehen. So unterstützt im Wahlkreis 3 (Pieschen) Zirkusdirektor Mario Müller-Milano die FDP. In Prohlis, Wahlkreis 9, tritt der ehemalige Fußballnational- und Dynamospieler Peter Kotte an.
Die Spitzenkandidaten der Wahlkreise
Wahlkreis 1: Sportpolitikerin Barbara Lässig setzte sich gegen den Altstädter Ortsbeirat Torsten Hilbrich durch.
Wahlkreis 2: In der Neustadt wurde Benita Horst ohne Gegenstimme mit 98 Prozent zur Spitzenkandidatin gekürt.
Wahlkreis 3: Spitzenkandidat in Pieschen ist Stadtrat Matteo Böhme.
Wahlkreis 4: In Wahlkreis Klotzsche steht der Militärhistoriker Holger Hase an der Spitze. Auf der Liste kandidiert zudem Dirk Hilbert.
Wahlkreis 5: Im Dresdner Hochland, Loschwitz und Bühlau führt Thoralf Gebel die Kandidatenliste an.
Wahlkreis 6: Zum Spitzenkandidat im Walkreis Blasewitz wurde Carsten Biesok gekürt.
Wahlkreis 7: Burkhard Vester führt die Liste in Tolkewitz an.
Wahlkreis 8: In Leuben und Laubegast führt Wirtschaftsingenieur Sven Gärtner die Liste an.
Wahlkreis 9: Jens Genschmar, Chef des Dresdner Fußballmuseums, setzte sich in Prohlis durch.
Wahlkreis 10: An der Spitze der Liste der Südvorstadt steht Holger Zastrow.
Wahlkreis 11: Spitzenkandidat in Plauen ist Christoph Blödner.
Wahlkreis 12: Im Dresdner Westen geht Frank Kroschinsky auf Platz 1 an den Start.
fs