Dresden. Knapp 40 000 Euro haben sich Trickbetrüger am Montag in Dresden erschwindelt. Die Täter gaben sich bei Anrufen in Striesen, Gruna und Johannstadt als Polizisten aus, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. So erhielt eine 78-jährige Striesenerin einen Anruf eines vermeintlichen Polizisten. Der Mann gab vor, dass bewaffnete Täter unterwegs wären, in deren Umfeld eine Liste mit ihrem Namen aufgetaucht sei. Ein Kriminalbeamter würde sich ihr melden und ihr Bargeld in Verwahrung nehmen. Als ein unbekannter Mann bei der Frau klingelte, übergab sie ihm rund 10 000 Euro.
Einer 71-Jährigen Grunaerin erzählte der vermeintliche Polizist, dass ihre Bank mit Kriminellen zusammenarbeiten würde. Ihr Erspartes sei bei der Polizei besser aufgehoben. Die Frau hob 14 00 Euro ab und gab dieses sowie Schmuck im Wert von rund 6000 Euro an einen Unbekannten. Auf die gleiche Weise überredete ein Anrufer eine 87-Jährige aus Johannstadt, ihr Bargeld bei der vermeintlichen Polizei in Sicherheit zu bringen. Die Frau übergab 8000 Euro.
Von uh