Die TU Dresden ist dem Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) beigetreten. Ausschlaggebend für die Mitarbeit der Technischen Universität ist vor allem die fortgeschrittene Forschung im Bereich Datenspeicherung, -verarbeitung und –übermittlung. Der Beitritt zum Bundesverband ermöglicht außerdem eine engere Kooperation zwischen Wissenschaft, Ausbildung und Unternehmen.
„Der Beitritt der TU Dresden ist eine fachliche und institutionelle Bereicherung mit wechselseitigem Nutzen“, sagt Prof. Dr. Norbert Pohlmann, Vorsitzender von TeleTrusT. „Als interdisziplinäres Netzwerk ist der Bundesverband IT-Sicherheit sehr daran interessiert, Forschung, Industrie, Beratung und Verwaltung zu aktuellen Themen der IT-Sicherheit zusammenzuführen."
Für die TU Dresden stellt vor allem die Gewährleistung der Cybersicherheit eine zentrale Herausforderung dar. „Verfügbarkeit, Integrität, Authentizität und Vertraulichkeit von Daten sind existenzielle Voraussetzungen für Exzellenz in Forschung und Lehre“, so Jens Syckor, IT-Sicherheitsbeauftragter der TU Dresden. „Durch die Mitgliedschaft im TeleTrusT wird die TU Dresden strategisch und operativ profitieren, in dem sie Zugang zum größten Kompetenznetzwerk zur IT-Sicherheit in Deutschland erhält.“
mir