Die in der Neuen Mensa betriebene Bierstube hätte laut Kündigung des Studentenwerkes[link:700-NR_DNN_83807-1] geräumt werden müssen, da die Neue Mensa umfassend saniert werden soll.
Eingestellt sind die geplanten Mittel in Höhe von 21 Millionen Euro im Doppelhaushalt des Freistaates Sachsen 2015/16 noch nicht, ein Termin für den Baubeginn daher völlig offen. Ab Oktober sollen jedoch die Bauvorbereitungsarbeiten im Gebäude beginnen, teilte das Studentenwerk mit. Für Vera Zeller, eine der beiden Geschäftsführer des Vereins, ist die Situation höchst emotional. „Für uns ist die Bierkneipe eine Herzensangelegenheit. Wir beschäftigen unter anderem 50 Studenten und sechs Köche. In der Bierstube sind es etwa 40 Studenten und 3 Köche - die anderen Kollegen arbeiten noch in anderen Objekten. Wir werden einige Leute entlassen müssen“, so Zeller. Weil der Rechtsstreit läuft, will sich Zeller auch nicht weiter äußern.
„Wir sind alle emotional sehr aufgewühlt, haben uns aber klar gemacht, dass nur der juristische Weg zielführend ist“, so Zeller im Gespräch Werde der Einspruch abgewiesen, wolle der Verein deshalb definitiv auch keine Gebäude besetzen oder gegen die Rechtsordnung verstoßen. „Wir arbeiten hier seit 25 Jahren sehr seriös, bieten zusätzlich ein Kulturprogramm an und haben bislang eine gute Zusammenarbeit mit dem Studentenwerk gepflegt“, beurteilt Zeller das bisherige Verhältnis. Jetzt sei allerdings offenbar ein Bruch erfolgt, der leider zu dem Rechtsstreit geführt habe. Zeller kritisiert insbesondere die aus ihrer Sicht vorgeschobene Dringlichkeit. „Ich vermute, dass hier vor 2016 überhaupt nichts passiert. Bis die Mittel eingestellt und die Aufträge ausgeschrieben sind, werde minimal ein Jahre vergehen“ , ist sie überzeugt. Die beiden neuen Lokale des Klub Neue Mensa, das „B´liebig“ und „Cafe Campus“, schreiben bislang tiefrote Zahlen. Die Kündigungen seien daher die logische Konsequenz.
dbr