Am Abend verlieh eine Jury dann die Preise des diesjährigen Jugendmultimediawettwerbs "MB21". Zu den Hauptgewinnern gehörten die jungen Dresdner Robotiker Justus Kullmann (16), Maximilian Kotz (15) und Tobias Jordan (13) vom Kinder- und Jugendhaus "Insel". Sie errangen einen 1. Preis in der Altersklasse "11 bis 15 Jahre" mit einem Lego-Roboter, der den ungarischen Zauberwürfel in Windeseile löst. Die Juroren lobten insbesondere die kreative Lösung der Trio, die mit beschränkten technischen Mitteln zu einer Lösung kamen, der es Spaß macht zuzusehen.
Aus den Dresdner Neuesten Nachrichten vom 17.11.2014
Heiko Weckbrodt