dresden.de/mietspiegel zum Abruf bereit. Für die Ausstattung gibt es im Mietspiegel 2015 sechs Klassen, eine mehr als im letzten Mietspiegel. Damit sind die früheren Angaben nicht mehr mit dem neuen Mietspiegel vergleichbar.
Neu ist, dass die Stadt die Einordnung der Wohnlage in einfach, mittel und gut genauer bestimmen will. Die angaben sollen hier adressgenau werden. Dafür seien jedoch unter anderem noch umfangreiche Untersuchungen und Arbeiten zur Datenaufbereitung notwendig.
Die durchschnittliche ortsübliche Vergleichsmiete für Dresden wird von der Stadt mit 5,70 (2013: 5,43 Euro) ausgewiesen.
Mehr dazu lesen Sie in der gedruckten Ausgabe der DNN vom 2. Dezember und bei DNN-Exklusiv!
I.P.