Ab sofort stehen drei Nadelbäume, eine Weißtanne und zwei Fichten, für den Dresdner Weihnachtsmarkt zur Wahl.
Insgesamt 40 Vorschläge sind in diesem Jahr aus Dresden und der Umgebung für die neue Wahl eingegangen. „Es freut uns, dass das Interesse auch im dritten Jahr in Folge ungebrochen ist“, sagt Sigrid Förster, Abteilungsleiterin Kommunale Märkte im Amt für Wirtschaftsförderung. Die Auswahl für Dresdens beliebten Weihnachtsmarkt begann bereits im Sommer.
Die Dresdner haben zwei Möglichkeiten ihre Stimme für ihren Favoriten abzugeben. Entweder stimmen sie im Internet unter www.dresden.de/striezelmarktbaum ab oder sie senden eine Postkarte mit der Nummer ihres Favoriten unter dem Stichwort „Striezelmarktbaum 2015“ an die Stadtverwaltung. Die Adresse: Landeshauptstadt Dresden, Amt für Wirtschaftsförderung, Abteilung Kommunale Märkte, Postfach 120020 in 01001 Dresden.
Die Abstimmung endet am 30. September.
Juliane Just