Das teilte auf Anfrage der DNN Johan C. Bergenthal mit, Prokurist der Corio Deutschland, der das Center im Herzen Dresdens gehört. "Mit den Leistungen, die Herr Dorster beim Umbau des Hauses vollbracht hat, dürfte er das eine oder andere interessante Angebot erhalten haben", mutmaßte Bergenthal. "Er nimmt jetzt noch seinen Resturlaub. Ende des Monats trennen sich unsere Wege. Leider."
Bis Dorster das Amt übernahm, hatte die Centrum Galerie bereits vier Centermanager zerschlissen. Mit dem 40-Jährigen endete die Zeit der Kurzzeit-Manager. Dorster hatte eine anspruchsvolle Aufgabe zu bewältigen: Den Umbau des Centers bei laufendem Geschäftsbetrieb. Gleichzeitig musste das bis 2013 gesichtslose Einkaufszentrum eine neue Identität erhalten. Dorster setzte voll auf ein junges, frisches Konzept und erreichte es, dass sich die Centrum Galerie vom großen Mitbewerber Altmarkt-Galerie abheben konnte.
"Ich war erst vor wenigen Tagen in Dresden und mir geht das Herz auf, wenn ich sehe, wie gut die Kunden die Centrum Galerie annehmen", sagte Bergenthal. Mehr als 30 Millionen Euro hat Corio in die Umbauarbeiten investiert.
Bei der Suche nach einem neuen Centermanager will sich der Eigentümer Zeit lassen. "Wir können uns in dieser Position nicht jeden vorstellen", so der Prokurist. Interimsweise werde Dr. Dirk Fittkau als Centermanager agieren. "Er ist ein qualifizierter Mitarbeiter, dem wir die Aufgabe übertragen." Das Kernteam des Centermanagements bleibe bestehen.
Citymanager Jürgen Wolf bedauerte den Weggang von Dorster: "ich habe sehr gerne und sehr gut mit ihm zusammengearbeitet." Dorster habe mit seiner positiven Energie dafür gesorgt, dass die Centrum Galerie zur Erfolgsgeschichte geworden sei. "Ich wünsche ihm alles Gute. Er wird auch an seiner nächsten Station einen guten Job machen." Thomas Baumann-Hartwig
Aus den Dresdner Neuesten Nachrichten vom 14.02.2015
Thomas Baumann-Hartwig