Diskriminierung ist in den Fokus der Gesellschaft gerückt. Doch noch immer werden täglich Menschen am Arbeitsplatz oder im Geschäftsverkehr von Belästigungen und Diskriminierungen betroffen. Grund sind häufig persönliche Merkmale. Dabei schützt das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vor Benachteiligungen aufgrund der Merkmale Alter, Geschlecht, Behinderung, Religion/Weltanschauung, Rasse/ethnische Herkunft und sexuelle Orientierung.
Um für Betroffene von Diskriminierung nach dem AGG eine Anlaufstelle zu bieten und sie zu ihren Ansprüchen und Rechten zu beraten, hat die Landeshauptstadt eine AGG-Beratungsstelle für die Bürgerschaft der Stadt eingerichtet (Büro der Gleichstellungsbeauftragten, Dr.-Külz-Ring 19). Je nach Wunsch und Situation findet zunächst eine auch anonyme und vertrauliche Erstberatung statt, in der die Situation erläutert und zu möglichen Handlungsschritten beraten und an entsprechende Stellen weitervermittelt wird.
Von Carolin Seyffert