Rund 4000 Dresdner hatten für die Fichte aus Kreischa gestimmt, die am selben Tag auf dem Grundstück der Besitzer gefällt wird.
Drei Tage sind vorgesehen, um den Baum mit 2900 Meter Lichterketten mit insgesamt 16.200 LED-Lampen zu schmücken. Auf die Spitze kommt ein 70 mal 70 Zentimeter großer Leuchtstern. Ebenfalls am Sonnabend beginnt der Aufbau der insgesamt 233 Hütten, des Riesenrads und des Etagenkarussells.
Am Montag folgt die 14,62 Meter hohe Erzgebirgspyramide. Ab da wird um den Marktplatz ein etwa 410 Meter langer und zwei Meter hoher Bauzaun errichtet.Fußgänger können die Marktfläche aus Sicherheitsgründen nicht durchqueren. Die umliegenden Gehwege können genutzt werden. Auch die Zugänge zur Tiefgarage und zum Aufzug sind weiter frei zugänglich. Der Abbau des Zaunes ist für Freitag, 21. November, oder Sonnabend, 22. November geplant.
Der Striezelmarkt wird am 27. November eröffnet und dauert bis zum Heiligen Abend.
dpa/sn