Dresden. Der Sportausschuss hat am Donnerstagabend mit 12 Ja-Stimmen und drei Enthaltungen die Weichen dafür gestellt, dass Ralf Gabriel neuer Leiter des städtischen Eigenbetriebes Sportstätten wird. Gabriel stellte sich den Ausschussmitgliedern persönlich vor. Er kennt sich bestens mit der Materie aus – bis 2013 war der 56-Jährige stellvertretender Betriebsleiter und unter anderem Projektverantwortlicher für das Dynamo-Stadion. Dann wechselte er ausgerechnet zu Dynamo Dresden, zunächst als zweiter Geschäftsführer. Zuletzt war er als Technischer Direktor bei dem ambitionierten Fußballverein tätig.
Der Eigenbetrieb mit rund 150 Mitarbeitern ist seit Mitte 2014 ohne Leiter. Der vom damaligen Sportürgermeister Winfried Lehmann (CDU) eingesetzte Leiter, ein ehemaliger Bundeswehroffizier, hatte die Probezeit nicht überstanden. Mehrere Anläufe, die vakante Stelle neu zu besetzen, scheiterten. Bei der jüngsten Ausschreibung kamen drei Kandidaten in die engere Wahl – einer aus dem Eigenbetrieb, einer aus der Verwaltung und schließlich Gabriel.
Am Wochenanfang hatte bereits der Finanzausschuss der Personalie zugestimmt. So geht Gabriel mit dem Rückenwind zweier Ausschussempfehlungen in die Sitzung des Stadtrats am 17. März, auf der er als neuer Betriebsleiter gewählt werden soll.
Von Thomas Baumann-Hartwig