Der Neubau wird künftig das Institut für Angewandte Photophysik beherbergen. Auch der Exzellenzcluster Center for Advancing Electronics Dresden erhält Räume. Insgesamt wird eine Nutzfläche von 3.400 Quadratmetern zur Verfügung stehen. Das Gebäude soll Mitte 2016 fertig sein.
Sachsen setze weiter auf den Ausbau der Wissenschaftsstandorte, erklärte Finanzminister Georg Unland (CDU). „Nur beste bauliche Bedingungen für Forschung und Lehre schaffen die Möglichkeit, auch in Zukunft Spitzenforschung im Freistaat zu betreiben.“ Im kommenden Haushaltsjahr 2015/16 sind etwa 116 Millionen Euro für bauliche Maßnahmen der TU Dresden vorgesehen.
dpa/wt