In Dresden besuchen die Studenten Einrichtungen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Politik.
Neben Besichtigungstouren durch die Gemäldegalerie Alte Meister und durch die Gläserne Manufaktur sind auch Gespräche an der Technischen Universität und bei SAP geplant. Bei einem Besuch in der Staatskanzlei geht es konkret um die Beziehungen zwischen Sachsen und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Mit dem Forschungsprojekt "TwinLab" lernen die Austauschstudenten dann ein Aushängeschild deutsch-emiratischer Wissenschaftskooperation kennen.
Die Studienreise beabsichtigt, dass die jungen Leute mehr über die deutsche Kultur, Wirtschaft und Politik zu erfahren. Die gesammelten Erkenntnisse können die UAE Youth Ambassadors später in ihrer künftigen Laufbahn und für die Herausforderungen und Entwicklungen der Emirate nutzen. Die Studierenden haben bereits vor ihrer Abreise in Abu Dhabi und Sharjah mit Intensiv-Deutschkursen begonnen und werden diese während und nach ihrer Reise fortsetzen.
Im Anschluss an ihren Besuch in Dresden reisen die Jugend-Botschafter im Rahmen des Austausch-Programms weiter nach Berlin und Hamburg.
Aus den Dresdner Neuesten Nachrichten vom 25.07.2015
jw