Schwerpunkt ist die Sanierung des undichten Brunnens in der Mitte des Lustgartens. Zudem sollen die Wege im Garten und ein Teil der Maillebahn - ein Alleeabschnitt, der einst für ein kricketähnliches Ballspiel genutzt wurde - nach Plänen von 1880 wiederhergestellt werden. Der Lustgarten zwischen Wasser- und Bergpalais entstand in seiner heutigen Form nach 1866, die Vorlagen lieferten Gartengestalter Peter Joseph Lenné und Gartendirektor Gustav Friedrich Krause.
dpa