Nach elf Jahren als Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche Sachsens geht der 65 Jahre alte Bohl in den Ruhestand.
Die Verabschiedung im Gottesdienst wird der leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Gerhard Ulrich, vornehmen. An Bischof Ulrich wird Bohl auch das sächsische Amtskreuz zurückgeben, was ihn symbolisch von den Amtspflichten entbindet. Zum Gottesdienst werden zahlreiche Vertreter aus Ökumene, Gesellschaft und Politik erwartet.
Der im nordrhein-westfälischen Lüdenscheid geborene Bohl hatte seit 2004 an der Spitze der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens mit rund 740 000 Mitgliedern gestanden. Seit Oktober 2009 ist er im Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), seit 2010 stellvertretender Ratsvorsitzender. Besondere Höhepunkte seiner Amtszeit waren die Einweihung der wieder aufgebauten Frauenkirche im Jahr 2005 und der Kirchentag 2011 in Dresden. 2009 führte er US-Präsident Barack Obama bei dessen Besuch in Dresden durch die Frauenkirche.
Bohl kam 1995 nach Sachsen und übernahm für neun Jahre die Leitung des Diakonischen Werkes Radebeul. Er ist verheiratet und hat drei Söhne.
Aus den Dresdner Neuesten Nachrichten vom 13.08.2015
DNN