Dresden. Arbeitseinsatz bei Temperaturen kurz vor dem Nullpunkt: Am Sonnabendvormittag machen sich acht Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Dresdner Süden daran, den Teil des Bienert-Wanderweges zwischen Bienertmühle und Hegereiterbrücke von herbstlichem Laub und Unrat zu befreien. Der beliebte Wanderweg führt von der Bienertmühle über den Felsenkeller hinauf zum Hohen Stein mit wunderbarer Aussicht. „Es ist ein öffentlicher Weg, doch die Stadt hat für die regelmäßige Pflege nicht genug Mittel“, erklärt Stadtrat Ingo Flemming, während er den Rechen schwingt.
Das Grundstück, auf dem sich der Wanderweg entlang der Weißeritz befindet, gehört wiederum dem Naturschutzbund. In Absprache mit dem Vorsitzenden des Nabu-Regionalverbandes Meißen Dresden, Karl-Hartmut Müller, kehren die Helfer einen Großteil des Laubes entlang des Wegs als kleine, natürliche Barriere in Richtung Fluss zusammen. Sie soll Spaziergänger davon abhalten, den Wanderweg zu verlassen und die Vegetation zu stören.
Von fs