Ein Fahrzeug steht dort zum Einsatz bereit, die Fahrzeugbesatzung hat ihre Räume in dem Neubau bezogen. Der Rest des Elf-Millionen-Euro-Gebäudes nahe dem Hauptbahnhof steht noch leer. Nachts zumindest. Tagsüber haben dort noch die Bauleute das Sagen, sie sind mit dem Innenausbau beschäftigt. Und der wird - anders als sich Rümpel das eigentlich wünscht - noch bis etwa Mitte August dauern. Dann soll auch die Berufsfeuerwehr in die Citywache einziehen. Die Brandschützer, die dort unterkommen, sind künftig unter anderem für die Innenstadt, das Unigelände und die Autobahntunnel der A17 bei Coschütz und Dölzschen zuständig.
Ursprünglich war der Feuerwehr-Einzug für Anfang August avisiert. Die Bauarbeiten sind allerdings ein wenig in Verzug geraten. Rümpel: "Der Rettungsdienst wird dort noch ein zweites Fahrzeug bekommen, dazu ein Notarzteinsatzfahrzeug". Und die Feuerwehrleute, die künftig in der Citywache Dienst tun, kommen aus allen anderen Wachen. "Wer gern umgesetzt werden möchte, kommt dort hin", sagt der Feuerwehrchef. Feierlich einweiht werden soll die neue Wache erst am 1. Oktober, höchstpersönlich von Oberbürgermeisterin Helma Orosz (CDU).
Aus den Dresdner Neuesten Nachrichten vom 05.07.2012
Christoph Springer