Im ersten Bauabschnitt wird eine Leitung unter der stadtauswärts führenden Fahrbahn der Königsbrücker Landstraße verlegt. Diese wird ab 21. August bis voraussichtlich 12. November zwischen Hermann-Mende-Straße und Araltankstelle gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Gegenfahrbahn, teilte die Drewag mit.
Ab 3. September werden zwei weitere Baustellen eingerichtet. Am Industriegelände sowie Am Technopark, Bereich Diebsteig müssen Anlagen der Deutschen Bahn für die Fernwärmeleitung unterquert werden. Vor allem an der Bahnunterführung Richtung Prießnitzgrund sei aufgrund von Baumfällungen und Baustellenverkehr mit Behinderungen zu rechnen, so die Mitteilung des Unternehmens.
Die insgesamt 7,5 Kilometer lange Trasse wird rund 19 Millionen Euro kosten. Etwa 4,8 Millionen übernehmen Bund und Ländern, die rechtlichen 14,2 Millionen Euro investiert die Drewag selbst. Es soll in mehreren Bauabschnitten bis 2014 gebaut werden.
fs