"Ich mache das in Erinnerung an meinen verstorbenen Mann", so die Seniorin gegenüber DNN. "Er war Ingenieur im Kraftwerksanlagenbau Radebeul, gebürtiger Dresdner und hatte ein Faible für Wasserspiele", erzählt sie.
Schon zu Lebzeiten habe ihr Mann die Sanierung der Dresdner Brunnen finanziell unterstützt. Deshalb führe sie dieses Engagement fort. Auch in ihrer Heimatstadt Pirna engagiert sich Helga Mudra - organisiert mit Gleichgesinnten Veranstaltungen und Ausfahrten für Senioren eines Pflegeheimes.
Margot Schwab, beim Dresdner Amt für Stadtgrün für die Brunnen zuständig, freut sich über dieses nicht alltägliche private Engagement von Frau Mudra, die immer für ein konkretes Projekt spende. In diesem Jahr für die Sanierung des "Nassen Hauses" in Gorbitz.
"Für den Fichtepark haben wir kürzlich zwei Spenden von je 50 Euro bekommen", nennt Margot Schwab ein weiteres Beispiel. Ein Herz für die Dresdner Brunnen zeigt auch die Drewag. Sie ist Hauptsponsor des Brunnentages und machte im vergangenen Jahr 10 000 Euro für den Trinkbrunnen auf dem Alaunplatz locker. Zu den Sachspendern gehören u.a. die Wassertechnik Dresden GmbH und der Springbrunnenanlagenbau Eberhard Grundmann.
Aus den Dresdner Neuesten Nachrichten vom 04.05.2013
Catrin Steinbach